thumbnail image

  • Gesellschaft 
    • Über uns
    • Ansprechpartner*innen
    • Unsere Geschichte
    • Mitgliedschaft und Spenden
  • Programm 
    • Vorträge
    • Exkursionen
  • Berichtsband 
    • Allgemeines
    • Hinweise für Autor:innen
    • Aktueller Band
    • Bestellungen
    • Archiv
  • Kontakt 
    • Kontaktformular
    • Impressum
  • …  
    • Gesellschaft 
      • Über uns
      • Ansprechpartner*innen
      • Unsere Geschichte
      • Mitgliedschaft und Spenden
    • Programm 
      • Vorträge
      • Exkursionen
    • Berichtsband 
      • Allgemeines
      • Hinweise für Autor:innen
      • Aktueller Band
      • Bestellungen
      • Archiv
    • Kontakt 
      • Kontaktformular
      • Impressum

  • Gesellschaft 
    • Über uns
    • Ansprechpartner*innen
    • Unsere Geschichte
    • Mitgliedschaft und Spenden
  • Programm 
    • Vorträge
    • Exkursionen
  • Berichtsband 
    • Allgemeines
    • Hinweise für Autor:innen
    • Aktueller Band
    • Bestellungen
    • Archiv
  • Kontakt 
    • Kontaktformular
    • Impressum
  • …  
    • Gesellschaft 
      • Über uns
      • Ansprechpartner*innen
      • Unsere Geschichte
      • Mitgliedschaft und Spenden
    • Programm 
      • Vorträge
      • Exkursionen
    • Berichtsband 
      • Allgemeines
      • Hinweise für Autor:innen
      • Aktueller Band
      • Bestellungen
      • Archiv
    • Kontakt 
      • Kontaktformular
      • Impressum

  • Vortragsprogramm

    Wintersemester 2025/2026

    Vorträge jeweils um 17:15 Uhr im Hörsaal 1015 im Kollegiengebäude I der Universität Freiburg

    Fr. 14.11.2025

    Meilensteine im Schwarzwälder Bergbau

    Dr. Wolfgang Werner, Ebringen

    Fr. 05.12.2025

    Entstehung, Herkunft und Alter der Thermalwässer von Baden-Baden

    Prof. Dr. Ingrid Stober, Uni Freiburg, Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen

    Fr. 09.01.2026

    Wälder im Umbruch – Wie der Klimawandel Sturmrisiken verändert

    Prof. Dr. Dirk Schindler, Uni Freiburg, Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen

    Fr. 16.01.2026

    Schwammwälder: verstärkter Wasserrückhalt im Wald zur Abmilderung

    von Trockenheit und Hochwasser

    Dr. Heike Puhlmann, Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Freiburg

    Fr. 30.01.2026

    Moorschutz und Moorrenaturierung in bewaldeten Mooren

    Dipl.-Forstwirtin Diana Weigerstorfer, Dipl.-Forstwirt Lars Borrass, Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt, Freiburg

    Fr. 06.02.2026

    Bergbau, Karst und Salz: Neue Eindrücke aus Slowenien

    Prof. Dr. Werner Konold, Uni Freiburg, Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen

    Im Anschluss gegen ca. 18:45 Uhr wird die Mitgliedsversammlung der Naturforschenden Gesellschaft stattfinden.

Proudly built with Strikingly

    Verwendung von Cookies
    Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
    Erfahren Sie mehr