thumbnail image

  • Gesellschaft 
    • Über uns
    • Ansprechpartner*innen
    • Unsere Geschichte
    • Mitgliedschaft und Spenden
  • Programm 
    • Vorträge
    • Exkursionen
  • Berichtsband 
    • Allgemeines
    • Hinweise für Autor:innen
    • Aktueller Band
    • Bestellungen
    • Archiv
  • Kontakt 
    • Kontaktformular
    • Impressum
  • …  
    • Gesellschaft 
      • Über uns
      • Ansprechpartner*innen
      • Unsere Geschichte
      • Mitgliedschaft und Spenden
    • Programm 
      • Vorträge
      • Exkursionen
    • Berichtsband 
      • Allgemeines
      • Hinweise für Autor:innen
      • Aktueller Band
      • Bestellungen
      • Archiv
    • Kontakt 
      • Kontaktformular
      • Impressum

  • Gesellschaft 
    • Über uns
    • Ansprechpartner*innen
    • Unsere Geschichte
    • Mitgliedschaft und Spenden
  • Programm 
    • Vorträge
    • Exkursionen
  • Berichtsband 
    • Allgemeines
    • Hinweise für Autor:innen
    • Aktueller Band
    • Bestellungen
    • Archiv
  • Kontakt 
    • Kontaktformular
    • Impressum
  • …  
    • Gesellschaft 
      • Über uns
      • Ansprechpartner*innen
      • Unsere Geschichte
      • Mitgliedschaft und Spenden
    • Programm 
      • Vorträge
      • Exkursionen
    • Berichtsband 
      • Allgemeines
      • Hinweise für Autor:innen
      • Aktueller Band
      • Bestellungen
      • Archiv
    • Kontakt 
      • Kontaktformular
      • Impressum

  • Band 113 (2023)

    Vorwort

    Werner Konold

    S. 5-10

    Nachruf Prof. Dr. Wolfhard Wimmenauer (*8. Mai 1922, †9. Januar 2023)

    Werner Konold

    S. 11-12

    Der Kirchberg im Kaiserstuhl – Neue Beobachtungen zur Mineralparagenese thermometamorpher Kontaktzonen im Bereich der Phonolith-Intrusion Kirchberg bei Niederrotweil/Kaiserstuhl

    Eike-Carl Marzi

    S. 15-110

    Ein geologischer und industriehistorischer Exkursionsführer: Raum Merkwiller-Pechelbronn (Département Bas-Rhin, Frankreich)

    Michael Hauck

    S. 111-146

    Vergessene Heilbäder und Gesundbrunnen in Südbaden – eine hydrogeologische Dokumentation im Zusammenhang mit der Historie der alten Bäder. Teil 1: Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen und Stadtkreis Freiburg

    Bernhard Grimm

    S. 147-236

    Die Bodenfauna in den Wäldern Baden- Württembergs: vielfältig, bedeutend und gefährdet

    Christian Bluhm, Heike Puhlmann, Peter Hartmann

    S. 237-259

    Ein episodischer See im Muschelkalkkarst bei Oberalpfen, Stadt Waldshut-Tiengen

    Bernhard Grimm

    S. 261-267

    Buchbesprechungen

    Frank Preusser, Jan Blöthe

    S. 169-272

Proudly built with Strikingly

    Verwendung von Cookies
    Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
    Erfahren Sie mehr